Wer wird zum Leichenschmaus eingeladen?
In der Regel werden Familienmitglieder und ausgewählte Trauergäste zum Leichenschmaus eingeladen. Es ist auch üblich, den Pfarrer oder Trauerredner zum Trauerkaffee einzuladen. Grundsätzlich sollten Sie Menschen einladen, die Sie nach der Beerdigung gerne um sich haben möchten. Dies können Personen sein, die dem Verstorbenen sehr nahestanden oder auch solche, die Ihnen ein tröstliches Gefühl geben. Die Einladung zum Trauerkaffee können Sie persönlich aussprechen oder schriftlich zur Trauerkarte beilegen.
Wo findet das Trauerkaffee statt?
Üblicherweise findet das Trauerkaffee in einer Gaststätte oder einem Café statt. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Lokalität nicht allzu weit entfernt vom Friedhof liegt, damit die Trauergäste keine langen Wege auf sich nehmen müssen. Alternativ können Sie den Leichenschmaus auch Zuhause
stattfinden lassen. Hierbei sollten Sie sich allerdings Unterstützung von einem Catering-Service oder durch Nachbarn holen, denn die Organisation einer
Beerdigung ist für die Trauernden eine hohe Belastung und das Stattfinden des Trauerkaffees im eigenen Zuhause kann zusätzlichen Stress verursachen.